
- dpa/nig/nic
Bad Wildbad. Sieben Schafe sind in Bad Wildbad möglicherweise einem Wolf zum Opfer gefallen. Das teilte das Umweltministerium von Baden-Württemberg am Samstag mit. Der Polizei zufolge habe der Besitzer die toten Tiere bereits am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr entdeckt.
Er fand sie demnach außerhalb der Koppel auf, ein Teil sei wahrscheinlich nach dem Riss ertrunken. Sie wurden im Flussbett der Enz gefunden. Ein achtes Schaf werde noch vermisst. Die genaue Fundstelle befindet sich kurz nach dem Ortsausgang von Bad Wildbad in Richtung Enzklösterle am Abzweig in Richtung Meistern, rund 500 Meter vor dem Lautenhof im Gebiet Wüstenau, so ein Sprecher der Polizei gegenüber PZ-news.
Ob es sich bei dem Angreifer um den Wolfsrüden mit der Bezeichnung GW852m handelt, der im Nordschwarzwald schon häufiger Nutztiere gerissen hat, lasse sich erst nach der Analyse der DNA-Spuren sagen.
Bad Wildbad liegt dem Ministerium zufolge in der sogenannten Förderkulisse Wolfsprävention. Das heißt, in diesem Gebiet bekommen Nutztierhalter finanzielle Unterstützung vom Land, um ihre Herden vor Wolfsangriffen zu schützen.
Wolf reißt 2018 mehr als 40 Schafe
Vor knapp zwei Jahren hat der Wolf für deutschlandweites Aufsehen gesorgt, nachdem er dort für den Tod von 43 Schafen verantwortlich gemacht wurde. Einige wurden gerissen, andere ertranken in panischer Flucht in der Enz. Seitdem diskutieren Wolfs-Gegner und -Freunde weit über Bad Wildbad hinaus über das Tier.


Ein Jahr nach Schafsrissen: Wolf tappt in Bad Wildbad in Fotofalle


Video: Nach Wolfsangriff in Bad Wildbad - Wie geht es dort weiter?


Nach Wolfsrissen in Bad Wildbad soll Schutz kommen

