

























































hat es die AfD geschafft, auch die Grünen konnten mit drei Kreisräten mehr Boden gutmachen. Geschrumpft hingegen sind die Fraktionen der Freien Wähler, CDU und SPD. Unverändert bleibt die Anzahl der FDP-Räte im Gremium. Erstmals auf Kreisebene angetreten sind die Bürger für das Biet (BfB) und konnten einen Ausgleichssitz ergattern.
FWV: Ulrich Hagenbuch, Werner Henle, Klaus Riekert (neu), Jürgen Kurz, Birgit Förster (neu), Heiko Faber, Heinrich Furrer, Udo Kleiner, Thomas Karst (neu), Wilhelm Bräuer, Steffen Bochinger, Frank-M. Lemminger (neu), Frank Spottek (neu), Horst Martin, Jörg-Michael Teply, Klaus Bohnenberger (neu)
CDU: Günter Bächle, Peter Napiwotzky (neu), Martin Reinhardt, Michael Schmidt, Heiko Genthner, Luca Wilhelm Prayon, Kurt Ebel, Michael Sengle (neu), Martin Steiner (neu), Hartmut Ochner (neu), Gerd Philipp, Mario Weisbrich
Die Grünen: Hasan Özer, Peter Pförsich, Rita Talmon (neu), Elisabeth Vogt, Katharina Kammerer (neu), Manfred Dengler, Joachim Wildenmann, Pina Stähle (neu), Christine Danigel, Bernd Kauffmann (neu)
SPD: Thomas Knapp, Till Neugebauer, Jochen Protzer, Andrea Link-Hofsäß, Hans-Peter Huber, Andreas Beier (neu), Helge Viehweg, Hans Vester, Matthias Enz
FDP: Frank Schneider, Heinz-Peter Hopp, Erik Schweickert, Thomas Keller (neu), Michael Seiß
AfD: Bianca Schauer (neu), Thomas Fink (neu), Christoph Wichardt (neu), Bernd Müller (neu), Klaus Fuchs (neu)
BfB: Hartmut Lutz (neu)